W-SAILINGTEAM
  • HOME
  • REVIERBERICHTE
    • 2018-heute
    • 2009-2017
    • Publikationen
    • Hörbücher
  • MITSEGELN
    • Mitsegeln
    • Termine
    • FAQ
  • TEAM
    • Das Team
    • Community
  • SHOP
  • SERVICE
    • Kontakt
    • Links
    • Seewetter
    • Datenschutz
    • Impressum

Französisch Polynesien

Revierbericht von Hermann Winkler

Französisch Polynesien ist ein Sehnsuchtsziel vieler Segler auf der ganzen Welt. Segeln Sie mit uns durch das "Paradies", von Raiatea nach Moorea, Huahine, Tahaa und Bora Bora (2022)
Segeln - Revierinformationen - Törnbericht - Revierinfos
Törnbericht Französisch Polynesien

Yachtrevue

Zeitschriftenartikel

Der Reisebericht "Französisch Polynesien" ist auch in der Segel-Zeitschrift Yachtrevue - Ausgabe 7/2023 - erschienen. Hier zum Nachlesen: 
Segeln - Segelrevier - Revierbericht - Revierinfos
Artikel Französisch Polynesien

Paradies im Pazifik

Revierbericht von Hermann Winkler

Segeln in Französisch Polynesien zwischen bunten Korallenriffen und tropischen Trauminseln: von Raiatea nach Tahiti, Moorea, Huahine, Tahaa, Bora Bora und Maupiti (2015)
Segeln - Revierinformationen - Törnbericht - Revierinfos
Törnbericht Französisch Polynesien 2015

Yacht Info

Zeitschriftenartikel

Der Reisebericht "Paradies im Pazifik" ist auch in der Segel-Zeitschrift Yacht Info - Ausgabe 3/2016 - erschienen. Hier zum Nachlesen: 
Segeln - Segelrevier - Revierbericht - Revierinfos
Artikel Paradies im Pazifik

Fahrtrouten

GPS-Tracks

Die Fahrtrouten zu unseren Törns haben wir mit unserem Hand-GPS aufgezeichnet. Um sie anzusehen sollte auf Ihrem Gerät eine aktuelle Version von Google Earth installiert sein. > Hilfe
Fahrtroute - Segelrevier - Französisch Polynesien
Fahrtroute Französisch Polynesien
Fahrtroute Französisch Polynesien

Polynesien T-Shirt

Design von w-sailingteam

WERBUNG UNBEZAHLT
Bestellen Sie unser Polynesien T-Shirt und viele weitere Artikel rund ums Segeln jetzt in unserem Shirtee Shop! 
Segel T-Shirt - Polynesien T-Shirt - Maritime Mode
Segel T-Shirt, Polynesien T-Shirt
Törnbericht Auszug: Die Gesellschaftsinseln sind vulkanischen Ursprungs und meist von ringförmigen Korallenriffen umgeben, innerhalb derer sich geschützte Lagunen befinden. Auf den Riffen selbst befinden sich flache, palmenbestandene Inseln, die „Motu“ genannt werden. Gemäß wissenschaftlichen Erkenntnissen werden die Hauptinseln irgendwann im Ozean versunken sein, und es werden nur die Saumriffe mit ihren Motus als „Atolle“ verbleiben. Am Moorings Stützpunkt in der Apooiti Marina liegt die MIRI MIRI III zur technischen Übernahme bereit. Als alle Checks und Formalitäten erledigt sind, steuert Hermann den Katamaran aus dem Hafenbecken, vorbei am Flughafen und an Uturoa, durch die Tearearahi Passage zum Teavapiti Pass. Als „Pass“ wird eine Lücke im Saumriff bezeichnet, welche die Lagune mit dem offenen Meer verbindet und welche von Schiffen passiert werden kann. Je nach Wetterlage kann das Ein- und Auslaufen durch einen solchen Pass schwierig bis unmöglich sein. Heute ist der Pazifik friedlich gestimmt und der langen Etappe nach Tahiti steht nichts im Weg …
Mehr Revierberichte aus aller Welt:

2009 - 2017  │ 2018 - HEUTE

Bild
w-sailingteam
HOME
Aktuell
REVIERBERICHTE
2018-heute
2009-2017
Publikationen
Hörbücher
MITSEGELN
Mitsegeln
Termine
FAQ
TEAM
Das Team
Community
SHOP
Maritime Mode
SERVICE
Kontakt
Links
​Seewetter
Datenschutz
​Impressum
SOZIALE MEDIEN
Bild
Bild
Bild
Bild

​Copyright © w-sailingteam.com​ - Alle Rechte vorbehalten